Das Denkmal für Dr. Martin Luther befindet sich in der Stadt Aš (Asch) in der Region Karlsbad, in der Nähe des örtlichen Rathauses. Es ist das einzige Denkmal dieser Persönlichkeit in der Tschechischen Republik. Das Denkmal wurde am 11. November 1883 im Rahmen der Lutherfest-Feierlichkeiten zum 400. Geburtstag Martin Luthers enthüllt. Es verweist auf die lutherische Tradition im Ascher Land. Die örtliche evangelische Gemeinde war eine der größten in Österreich-Ungarn. Die Anschaffungskosten betrugen 6.775 Mark. Im Jahr 2018 wurde es zum Kulturdenkmal erklärt.
Martin-Luther-Denkmal in Aš
Das Modell wurde vom Nürnberger Bildhauer Johann Wolfgang Rössner (1841–1911) geschaffen. Die lebensgroße Statue wurde in Nürnberg von Christoph Albrecht Lenz gegossen, dessen Familie seit 1829 als Kunstgießer tätig ist. Auch beim Denkmal für Martin Beheim auf dem Theresienplatz in Nürnberg arbeiteten die beiden Künstler zusammen. Der Sockel aus poliertem Syenit wurde vom Steinmetz Wilhelm Wölfel aus Selb, Bayern, geschaffen. Auf der Vorderseite befindet sich die Inschrift „Dr. MARTIN LUTHER“ und auf der Rückseite „Enthüllt am 10. November 1883“. An die Renovierung von 1999 erinnert die Inschrift „Restauriert im Jahr 1999 durch den Heimatverband des Kreises Asch und die Stadt Asch“.Das Denkmal ist eines der letzten erhaltenen historischen Gebäude des ursprünglichen Stadtzentrums. Martin Luther ist in einem langen Mantel dargestellt. Mit der rechten Hand berührt er sein Herz und in der linken hält er eine Bibel. Auch in ihren Details weist die Skulptur Besonderheiten auf – etwa in der Darstellung hervortretender Adern.
Foto 1: Die einzige Martin-Luther-Statue in der Tschechischen Republik Foto 2: Der ehrwürdig gestaltete Ort, an dem die evangelische Kirche von Aš standFoto 3: Luthers Denkmal auf einer zeitgenössischen Postkarte.