Schloss Königswart ist ein ländlicher Adelssitz an der Grenze zwischen Wiener Klassizismus und Empire. Es liegt in Westböhmen, am Rande des Kaiserwaldes im Bezirk Cheb, etwa 1,5 km südwestlich der Stadt Lázně Kynžvart, etwa 20 Kilometer südöstlich von Cheb und etwa 10 km nördlich von Marienbad.
Schloss Königswart
Bekannt ist das Schloss vor allem als ehemalige Sommerresidenz des österreichischen Bundeskanzlers Klemens Wenzel von Metternich. Es ist in Staatsbesitz und für die Öffentlichkeit zugänglich. Metternich empfing hohen Besuch im wiederaufgebauten Schloss. So besuchten ihn beispielsweise der russische Zar Alexander I., der ihm Bärenklausamen als Geschenk mitbrachte, Zar Nikolaus I. und der Dichter Johann Wolfgang von Goethe (1818 und 1820).
Foto 1-3: Schloss Königswart