Die Grenze heißt auf Deutsch Roßbach, was auf Tschechisch Pferdebach bedeutet. Auf den ersten Blick scheint es nicht so, aber sie können Sie überraschen. Das Wahrzeichen der Stadt ist die evangelische Kirche. Vor der Kirche steht ein interessantes Denkmal zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges. Das Denkmal wurde am 14. Oktober 1928 enthüllt. Sein Autor war der Egerer Bildhauer Karel Wilfert Jr. (1879–1932) im klassizistischen Stil. Es ist den gefallenen Mitgliedern der Vereine „Ostmark“ und „Kirchfahrt Rossbach“ gewidmet.
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
Das Denkmal ist als Wand gestaltet, in die Tafeln mit den Namen der Gefallenen (mehr als 200 Namen) eingelassen sind. Im Zentrum der Komposition steht die allegorische Figur eines römischen Soldaten in nackter Gestalt mit Helm auf dem Kopf und einem langen Schwert vor dem Körper. Er steht auf einem Podest, stützt seine Ellbogen auf die Wand und hält ein Paar Lorbeerkränze in seinen Händen. Diese Figur wird mit dem Erzengel Michael verglichen, der das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Chyšy (1920) schmückt. Karel Wilfert der Jüngere ist auch der Autor des Goethe-Brunnens in Františkovy Lázně. Er war auch Mitglied der Egerer Zweigstelle der Schlaraffia. Auf dem Platz vor der Kirche befindet sich außerdem ein Denkmal des Jugendverbandes „Ostmark“. Auch der Friedhof von Hranice ist einen Besuch wert. Gleich beim Eingang, auf der linken Seite, liegt das Grab von Graf Siegmund Zedtwitz (1778–1847). Vom Hang unterhalb der Kirche erstreckt sich eine Aussichtsterrasse, von der aus wir einen wunderschönen Blick auf den unter uns liegenden Hranice-Platz genießen können. Die Plattform dient auch als interessanter Fotopunkt mit einem grasenden Pferd, dem Wahrzeichen von Hranice. Wir werden ein Denkmal sehen, das uns daran erinnert, dass unweit von hier am 18. April 1945 amerikanische Truppen zum ersten Mal die tschechoslowakische Grenze überquerten. Die andere Seite des Denkmals erinnert an den Tod der RAF-Piloten, die am 5. März 1945 im Farský-Wald hinter Hranice abstürzten.Ein kurzer Spaziergang von etwa 1,5 Kilometern führt Sie direkt zum Ort der Tragödie. Sieben Namen sind auf einem kleinen Denkmal in einem Waldstillleben eingraviert. Eine Informationstafel in der Nähe erklärt, was hier im März 1945 geschah.
Foto 1: Evangelische Kirche. Rossbach Foto 2: RAF Airmen's Monument Foto 3: Aussichtsplattform