Abertham - Villa Felicitas

Ein Meisterwerk moderner Architektur

Die Villa Felicitas ist nach der Tochter des Fabrikanten Zenker benannt, die sich nur im Rollstuhl fortbewegen konnte. Deshalb wurden Inneneinrichtung und Möblierung der Villa so verändert, dass sie sich mit einem Rollstuhl leichter in der Villa bewegen kann. Es handelt sich um ein architektonisches Juwel, das Sie nach Terminvereinbarung nicht nur von außen, sondern auch von innen besichtigen können.

Villa Felicitas

Die Familie Zenker, eine Handschuhmacherfamilie, hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Architektur der Stadt und hinterließ in Abertamy architektonisch interessante, moderne villenartige Gebäude. Die Villa Felicitas (Zenker) ist eine davon. Dies ist ein selten erhaltenes Gebäude mit vielen Originalelementen. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Erhaltungszustands wird sie manchmal auch als Tugendhat-Villa der Karlsbader Region bezeichnet. Das Gebäude ist heute ein eingetragenes unbewegliches Kulturdenkmal der Stadt Abertamy.


​Foto 1: Eingang zur Villa Felictas
Foto 2: Innenansicht der Villa Foto von Jana Strejčková 
Foto 3: Vila Felicitas