Falkenau ist ein klassizistisches Schloss im Zentrum der gleichnamigen Stadt in der Karlsbader Region. Das erste Herrenhaus entstand an seiner Stelle in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die erhaltene Form wurde von spätgotischen und insbesondere barocken Umbauten beeinflusst. Die erste schriftliche Erwähnung von Sokolov stammt aus dem Jahr 1279. Aus dieser Zeit stammt auch das erste Herrenhaus – eine kreisförmige Festung, deren Fundamente bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt wurden.
Prähistorische Ausstellung im Sokolov-Museum
Bis 1945 gehörte das Schloss der Familie Nostic. Seit 1960 beherbergt es das Bergbaumuseum Sokolov. Seit 2023 ist die Karlsbader Region Träger des Museums. Die Ausstellungen wurden erweitert. 2019 wurden zudem die Schlosskeller mit einer Ausstellung über den Sokolov-Schatz sowie Geologie und Archäologie eröffnet.
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen HIER
Foto 1: Innenhof des Schlosses Falkenau
Foto 2: Aus der Ausstellung im Falkenau-Museum
Foto 3: Aus der Ausstellung im Falkenau-Museum